Neuigkeiten - Schuljahr 23/24

 

27.09.23

Sklaverei in der Antike - Workshop im Alten Museum Berlin

Welche Rolle spielte die Versklavung von Menschen im antiken Griechenland und wie vertrug sich diese mit dem damaligen Menschenbild? Welche Verbindungen lassen sich zwischen der Sklaverei und der attischen Demokratie und dem Aufstieg der Polis knüpfen? Vor Originalen der Antikensammlung und mit Hintergrundinformationen bekamen die Schüler des Leistungskurses Geschichte einen Überblick über die Sklaverei in der Antike. (Hr. Hirschberg)

 

 

12.09.23 - MoonBounce Projekt

Am 12.09.2023 fand an unserer Schule das MoonBounce-Projekt statt, organisiert vom Schülerforschungszentrum Pankow (gegründet an unserer Schule) in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Radioastronomie aus Bonn und der Universität Siegen.

Funksignale bis zum Mond und wissenschaftliche Vorträge erwarteten die ca. 100 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus unserer Schule und zwei Berliner Gastschulen. Die Physik Leistungskurse, Astronomie-Kurse und weitere Schüler nahmen an der ganztägigen Veranstaltung teil. (Fr. Dr. Ouazi, Hr. Dr. Stendal, Hr. Trebs u. weitere)

MoonBounce – Eine Reise zum Mond und zurück | Max-Planck-Institut für Radioastronomie (mpg.de)

Artikel der Berliner Morgenpost

 

 

 

 

 

 

zu den Neuigkeiten des letzten Schuljahres...