AGs

 

Angebot an Arbeitsgemeinschaften im Rahmen des offenen Ganztags

Schuljahr 2022/23
Stand: 08.09.2022

 

AG

Tag

Zeit

Ort

       
AG Chor      
Frau Labeau Dienstag 14.50 - 15.35 Uhr R. 138
       
AG Urban Gardening      
Hr. Kammholz Montag 15.00 – 16.30 Uhr R. 227
       
AG Nachhaltigkeit      
Fr. Klupsch
Fr. Mechtold
Montag
Donnerstag
14.50 - 15.35 Uhr
14.50 - 15.35 Uhr
R. 122
R. 122
       
AG EnergyEco      
Hr. Häusler Mittwoch 14.50 Uhr R. 022
       
AG DELF
(ab Dezember)
     
Fr. Izadpanah Dienstag 14.50 Uhr R. 133
       
AG DELE      
Herr Postigo
Fr. Izadpanah
Fr. Currò
Mittwoch 14.50 Uhr R. 232
       
AG Respect!-Club      
Frau Sortino Montag 14.50 Uhr R. 234
       
AG Theater      
Heidi Heimlich
Leonard Herold
Donnerstag 16.30 - 18.30 Uhr Aula
       
AG Schülerband
(Start ab Februar 2023, 2. Hj.)
     
Hr. Jacob Mittwoch 15.00 - 16.30 Uhr R. 017
       
AG Bühnen- und Aufnahmetechnik      
Tim Kleinmann
Paul Blaschke
Montag 14.50 Uhr Aula/Kinosaal
       
AG Informatik      
Herr Dr. Lützelberger Mittwoch 14.50 - 16.30 Uhr R. 241
       
AG Robotik      
Herr Lessin Freitag 14.00 - 15:30 Uhr R. 134
       
AG Schach      
Hr. Dr. Alsheimer Dienstag 15.00 Uhr R. 254
       
AG Volleyball      
Jungen Kl. 7/8 Anfänger (Marc Gerbitz) Montag 17.30 - 19.30 Uhr

Turnhalle
RHG

Mädchen Jg. 7-10 Anfänger (Felicitas Behn, Pepe Cruz) Montag 17.00 - 19.30 Uhr

Turnhalle
RHG

Jungen Kl. 8/9 (Ryan Jütz, Mattis Jaeger) Dienstag 17.00 - 19.30 Uhr Turnhalle
RHG
Mädchen Jg. 7-10 (Felicitas Behn, Pepe Cruz) Mittwoch 17.00 - 19.30 Uhr Turnhalle
RHG
Jungen Kl. 10-12 Fortgeschrittene (Marc Gerbitz) Mittwoch 17.00 - 19.30 Uhr Turnhalle
RHG
Jungen Kl. 8/9 (Marc Gerbitz) Freitag 16.30 - 19.00 Uhr Turnhalle
RHG
Jungen Kl. 10-12 (Marc Gerbitz) Freitag 19.15 - 21.30 Uhr Turnhalle
RHG
       
AG Badminton      
Hr. Breitschafter
Hr. Görmer
Freitag 14.00 Uhr Turnhalle
RHG
       
AG Fußball (Mädchen)      
Herr Baeseler Freitag 14.00 - 15.30 Uhr Turnhalle
RHG

 

*DELF (diplôme d’études en langue française) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache, das von dem französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt wird. Es bescheinigt die Kompetenzniveaus (Niveaustufen A1 bis B2) des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).

 

**DELE (Diploma de Espanol como Lengua Extranjera – „Spanisch als Fremdsprache“) gilt als offizielles Zertifikat zum Nachweis von spanischen Sprachkenntnissen, die das Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Erziehung und Wissenschaft vergibt.